Mehrere große Tomatenpastaexporteure haben unterschiedliche Verfahren und Verfahren, die zu ihrem Erfolg auf dem Weltmarkt beitragen.Hier ist ein Überblick über die Verfahren, die von einigen der führenden Tomatenpasta-Exportländer angewandt werden:
1.China
China ist der weltweit größte Exporteur von Tomatenpasta mit einem hochindustrialisierten Produktionsprozess:
- Große Landwirtschaft: Chinesische Produzenten nutzen groß angelegte, mechanisierte Anbautechniken, um Tomaten anzubauen, oft in Regionen mit günstigem Klima wie Xinjiang.
- Verarbeitungsstätten: Hochmoderne Verarbeitungsbetriebe mit modernsten Maschinen sorgen für hohe Effizienz und Qualitätskontrolle.Verarbeitung großer Tomatenmengen rasch.
- Verarbeitung durch Warmbrechen: Hauptsächlich zur Herstellung einer dicken, konzentrierten Paste, die die Farbe und den Geschmack der Tomate bewahrt.
- Aseptische Verpackung: sorgt dafür, dass die Tomatenpaste steril und lang haltbar ist und somit für den Export ohne Kühlung geeignet ist.
- Exportfokus: Ein erheblicher Schwerpunkt liegt auf der Erfüllung internationaler Normen und Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass die Produkte den verschiedenen Anforderungen des globalen Marktes entsprechen.
2.Italien
Italien ist bekannt für seine hochwertige Tomatenpaste, wobei die traditionelle Methode mit moderner Technologie kombiniert wird:
- Qualitätssorten: Die italienischen Produzenten verwenden häufig hochwertige Tomatenarten wie San Marzano und Roma, die für ihren reichen Geschmack und ihren geringen Feuchtigkeitsgehalt bekannt sind.
- Handernte: In manchen Regionen werden Tomaten von Hand gepflückt, um sicherzustellen, dass sie am höchsten Reifen sind, um Schäden zu verringern und die Qualität zu erhalten.
- Verarbeitung durch Kaltbruch: Verwendet, um den frischen Geschmack und das Aroma von Tomaten zu erhalten, was zu einer etwas dünneren Paste führt, die sich ideal für die Kochkunst eignet.
- Strenge Qualitätskontrolle: Die italienischen Hersteller halten sich an strenge Qualitätskontrollmaßnahmen, die oft durch die Normen der Europäischen Union für geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.g.A.) und geschützte geografische Angaben (g.g.A.) zertifiziert sind.
- Nachhaltige Verfahren: Schwerpunkt auf nachhaltigen landwirtschaftlichen und verarbeitenden Verfahren, einschließlich reduzierter Verwendung von Pestiziden und Wasserersparnis.
3.Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten, insbesondere Kalifornien, sind ein wichtiger Akteur bei der Produktion und dem Export von Tomatenpasta:
- Innovative Landwirtschaftstechniken: Verwendung von Tropfbewässerung und anderen fortschrittlichen landwirtschaftlichen Verfahren zur Maximierung des Ertrags und zur Minimierung des Wasserverbrauchs.
- Mechanische Ernte: Effiziente mechanische Ernteverfahren werden weit verbreitet, wodurch die Arbeitskosten gesenkt und die Produktivität erhöht werden.
- Warm- und Kaltbruchverarbeitung: Beide Methoden werden je nach gewünschtem Endprodukt verwendet.
- Qualitätsstandards: Die Einhaltung strenger FDA-Vorschriften und anderer internationaler Lebensmittelsicherheitsstandards stellt die Qualität und Sicherheit der Tomatenpaste sicher.
- Vielfältige Produktpalette: US-amerikanische Hersteller bieten eine breite Palette von Tomatenpasteprodukten, einschließlich Bio- und nicht-GVO-Produkten, für verschiedene Marktsegmente.
4.Türkei
Die Türkei ist ein bedeutender Exporteur von Tomatenpasta und profitiert von ihrem günstigen Klima und ihrer strategischen Lage:
- Effiziente Landwirtschaft: Verwendung traditioneller und moderner Anbaumethoden zum Anbau von Tomaten, häufig in den fruchtbaren Regionen der Marmara- und Ägäisküste.
- Verarbeitungstechnik: Investitionen in moderne Verarbeitungstechnologien sorgen für hohe Effizienz und Qualität, wobei die Anlagen für den Umgang mit großen Mengen geeignet sind.
- Verarbeitung durch Kaltbruch: Hauptsächlich zur Herstellung einer Paste mit frischem Tomatengeschmack, geeignet für verschiedene kulinarische Anwendungen.
- Wettbewerbsfähige Preise: Die türkischen Produzenten konkurrieren häufig um Preise und bieten auf dem internationalen Markt hochwertige Tomatenpasta zu wettbewerbsfähigen Preisen an.
- Fokus auf Exportmärkte: Ein bedeutender Teil der Produktion ist auf den Export ausgerichtet und entspricht verschiedenen internationalen Normen und Zertifizierungen.
5.Spanien
Spanien, insbesondere die Regionen Extremadura und Andalusien, ist bekannt für seine hochwertige Tomatenpaste:
- Integrierte Landwirtschaft: Einsatz integrierter landwirtschaftlicher Verfahren, die traditionelle Methoden mit moderner Technologie kombinieren, um Ertrag und Qualität zu verbessern.
- Hand- und Maschinenernte: Die Kombination von Handpflückung und mechanischer Ernte sorgt für eine optimale Reife und minimale Beschädigung.
- Fortgeschrittene Verarbeitung: Verwendung von Warm- und Kaltbruchverarbeitungsmethoden je nach den gewünschten Produktmerkmalen.
- Qualitätssicherung: Die spanischen Hersteller halten sich an strenge Qualitätssicherungsprotokolle, die häufig durch die Qualitätsnormen der Europäischen Union zertifiziert werden.
- Nachhaltigkeitsfokus: Schwerpunkt auf nachhaltiger Landwirtschaft und Verarbeitungspraxis, einschließlich ökologischer Landwirtschaft und erneuerbarer Energie in Verarbeitungsanlagen.
Diese Länder haben effiziente und innovative Verfahren zur Herstellung von hochwertiger Tomatenpaste entwickelt, die ihren Wettbewerbsvorteil auf dem Weltmarkt gewährleisten.