logo
News
Zu Hause > news > Firmennachrichten über Daten zum weltweiten Tomatenpasta-Handel für 2024 aktualisiert
Veranstaltungen
Kontakt mit uns
Kontaktieren Sie uns jetzt

Daten zum weltweiten Tomatenpasta-Handel für 2024 aktualisiert

2024-07-18

Neueste Unternehmensnachrichten über Daten zum weltweiten Tomatenpasta-Handel für 2024 aktualisiert

Der weltweite Tomatenpasta-Handel hat im Jahr 2024 dynamische Veränderungen erlebt, die Veränderungen in der Produktionskapazität, der Marktnachfrage und geopolitischen Faktoren widerspiegeln.Diese Aktualisierung bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Statistiken im Handel mit Tomatenpasta, wobei die wichtigsten Exporteure, Importeure und die Dynamik der aufstrebenden Märkte hervorgehoben werden.

Schlüsselexporteure

  1. Italien

    • Ausfuhrmenge: Italien ist nach wie vor der führende Exporteur von Tomatenpasta mit einem Exportvolumen von rund 1,2 Millionen Tonnen im Jahr 2024.
    • Primärmärkte: Zu den wichtigsten Reisezielen für italienische Tomatenpaste gehören die Vereinigten Staaten, Deutschland und Japan, wo die Nachfrage nach hochwertigen, authentischen italienischen Produkten groß ist.
    • Produkte mit Mehrwert: Die italienischen Exporteure konzentrieren sich auf Produkte mit Mehrwert, wie z. B. Bio- und erstklassige Tomatenpaste, um Nischenmärkte zu bedienen.
  2. China

    • Ausfuhrmenge: Die Ausfuhrmenge Chinas erreichte 1 Mio. Tonnen, was auf die hohe Produktionskapazität und die wettbewerbsfähige Preisgestaltung zurückzuführen ist.
    • Primärmärkte: Zu den wichtigsten Märkten für chinesische Tomatenpaste gehören Afrika, der Nahe Osten und Südostasien, wo die Nachfrage nach kostengünstigen Produkten hoch ist.
    • Erweiterungsstrategien: Chinesische Hersteller erweitern ihre Marktpräsenz durch Verbesserung der Produktqualität und Verbesserung der Markenanstrengungen.
  3. Vereinigte Staaten

    • Ausfuhrmenge: Die Vereinigten Staaten exportierten im Jahr 2024 700.000 Tonnen Tomatenpaste.
    • Primärmärkte: Kanada, Mexiko und das Vereinigte Königreich sind bedeutende Importeure von Tomatenpasta aus den USA, die von günstigen Handelsabkommen und der Nähe der Logistik profitieren.
    • Nachhaltigkeitsfokus: US-Exporteure setzen auf Nachhaltigkeit mit Initiativen zur Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks und zur Förderung umweltfreundlicher Verpackungen.

Wichtige Importeure

  1. Deutschland

    • Einfuhrmenge: Deutschland importierte im Jahr 2024 600.000 Tonnen Tomatenpaste und behielt damit seine Position als einer der größten Importeure.
    • Verschiedene Quellen: Deutschland bezieht Tomatenpasta aus Italien, Spanien und der Türkei, wodurch eine vielfältige Versorgung gewährleistet ist, um den Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.
    • Qualitätsstandards: Strenge Qualitätsstandards und Zertifizierungen sind für Lieferanten, die auf den deutschen Markt abzielen, von entscheidender Bedeutung.
  2. Japan

    • Einfuhrmenge: Die Einfuhrmenge Japans beträgt 500.000 Tonnen, was auf die kulinarische Nachfrage nach hochwertiger Tomatenpaste zurückzuführen ist.
    • Premium-Produkte: Die japanischen Verbraucher bevorzugen erstklassige und biologische Tomatenpasteprodukte, was zu einem Anstieg der Einfuhren aus Italien und den Vereinigten Staaten führt.
  3. Nigerien

    • Einfuhrmenge: Nigeria importierte 450.000 Tonnen Tomatenpaste, was auf den wachsenden Verbrauch und die begrenzte Inlandsproduktion zurückzuführen ist.
    • Versorgungsquellen: Zu den wichtigsten Lieferanten nach Nigeria gehören China, Italien und die Türkei, die kostengünstige und vielfältige Produktoptionen anbieten.

Aufstrebende Märkte

  1. Indien

    • Steigende Nachfrage: Die indische Nachfrage nach Tomatenpaste steigt, getrieben durch die wachsende Lebensmittelverarbeitungsindustrie und den veränderten Lebensstil der Verbraucher.
    • EinfuhrmengeIm Jahr 2024 importierte Indien 300.000 Tonnen Tomatenpaste, hauptsächlich aus China und Italien.
  2. Brasilien

    • Wachstumsmarkt: Die wachsende Mittelschicht in Brasilien und der zunehmende Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln haben die Einfuhr von Tomatenpasta vorangetrieben.
    • Einfuhrmenge: Brasilien importierte 350.000 Tonnen Tomatenpaste, wobei die wichtigsten Lieferanten die Vereinigten Staaten und China waren.

Marktdynamik und -trends

  1. Geopolitische Faktoren

    • Handelsabkommen: Neue und neu ausgehandelte Handelsabkommen haben einen reibungsloseren Handelsfluss und niedrigere Zölle ermöglicht, was sich auf die Einfuhr- und Ausfuhrmengen auswirkt.
    • Störungen der Lieferkette: Geopolitische Spannungen und Störungen der Lieferkette, einschließlich Transportverzögerungen und Arbeitskräftemangel, haben die Marktdynamik beeinflusst.
  2. Verbraucherpräferenzen

    • Gesundheit und Wellness: Die zunehmende Aufmerksamkeit der Verbraucher auf Gesundheit und Wohlbefinden fördert die Nachfrage nach organischen und nicht-GVO-Tomatensatzprodukten.
    • Nahrungsmittel: Durch die wachsende Beliebtheit von Lebensmitteln und Lebensmitteln, die sofort zubereitet werden, wird die Nachfrage nach Tomatenpasta als Schlüsselzutat erhöht.
  3. Technologische Fortschritte

    • Effizienz der Verarbeitung: Der technologische Fortschritt in der Verarbeitung und Verpackung verbessert die Produktqualität und die Haltbarkeit und trägt zu einer wettbewerbsfähigen Marktposition bei.
    • Nachhaltigkeitsinitiativen: Investitionen in nachhaltige Verfahren, einschließlich wasserwirtschaftlicher Bewässerung und erneuerbarer Energie, werden für Marktführer von entscheidender Bedeutung.

Schlussfolgerung

Der weltweite Handel mit Tomatenpasta im Jahr 2024 zeichnet sich durch eine robuste Aktivität aus, bei der die führenden Exporteure wie Italien, China und die Vereinigten Staaten einen bedeutenden Beitrag leisten.einschließlich Deutschland Die Entwicklung der Marktdynamik wird durch geopolitische Faktoren beeinflusst.Veränderung der Verbraucherpräferenzen, und technologischen Fortschritten, die die Zukunft des Tomatenpasta-Handels prägen.

Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt

Datenschutzrichtlinie China Gute Qualität Rote Tomatenpaste Lieferant. Urheberrecht © 2024-2025 Red Tomato Foods Group Limited . Alle Rechte vorbehalten.