Die Tomatenpaste ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel in der Küche, sondern kann auch als ausgezeichneter natürlicher Dünger für den Garten dienen.Durch Verdünnen der Tomatenmasse in WasserHier ist, wie Sie die Nährwerte der Tomatenpaste nutzen können, um Ihre Pflanzen zu nähren.
Warum Tomatenpaste als Dünger verwenden?
Tomaten sind reich an essentiellen Nährstoffen, die für das Wachstum der Pflanzen von Vorteil sind, darunter:
- Kalzium: Fördert die allgemeine Pflanzengesundheit und hilft bei der Entwicklung von Blumen und Früchten.
- Phosphor: Unterstützt die Wurzelentwicklung und stärkt die Stängel.
- Magnesium: Für die Photosynthese und die Bildung von Chlorophyll unerlässlich.
- Kalzium: Wichtig für die Struktur der Zellwand und die allgemeine Pflanzenstabilität.
Die Verwendung von Tomatenpaste als natürlichen Dünger kann diese Nährstoffe in einer Form liefern, die für Pflanzen leicht zu absorbieren ist.
Wie man Tomatenpaste Dünger zubereitet
Zutaten
- 1 Esslöffel Tomatenmasse
- 1 Liter Wasser
Anweisungen
-
Verdünnen Sie die Tomatenpaste: In einem großen Behälter oder einer Gießkanne 1 Esslöffel Tomatenpaste in 1 Liter Wasser verdünnen und gut mischen, bis die Paste vollständig gelöst ist und die Mischung gleichmäßig ist.
-
Anwendung auf PflanzenVerwenden Sie die verdünnte Tomatenpaste, um die Pflanzen zu gießen, und gießen Sie sie an der Basis der Pflanzen aus, ohne direkt mit den Blättern in Berührung zu kommen, damit die Säure keine Verbrennung verursacht.
-
Häufigkeit: Verwenden Sie die Tomatenpaste-Dünger alle 2-3 Wochen während der Vegetationszeit.
Tipps für die Verwendung von Tomatenpaste Dünger
- Erst auf einer kleinen Fläche: Bevor Sie den Dünger auf den ganzen Garten auftragen, testen Sie ihn auf einer kleinen Fläche, um sicherzustellen, dass die Pflanzen gut auf die Lösung ansprechen.
- Gleichgewicht mit anderen Düngemitteln: Obwohl Tomatenpaste wesentliche Nährstoffe liefert, ist es wichtig, einen ausgewogenen Düngungsansatz anzuwenden.Ergänzen Sie die Tomatenpaste-Lösung mit anderen organischen Düngemitteln, um alle Ernährungsbedürfnisse Ihrer Pflanzen zu decken.
- Vermeide übermäßige DüngungBefolgen Sie die empfohlene Anwendungshäufigkeit und überwachen Sie Ihre Pflanzen auf Anzeichen von Nährstoffungleichgewicht.
Vorteile natürlicher Düngemittel
- Umweltfreundlich: Die Verwendung natürlicher Düngemittel wie Tomatenpaste hilft, chemische Abflüsse zu reduzieren und fördert ein gesünderes Ökosystem.
- Kostenwirksam: Hausgemachte Düngemittel sind oft günstiger als kommerzielle Düngemittel und verwenden leicht verfügbare Zutaten.
- Verbesserte Bodengesundheit: Natürliche Düngemittel können die Bodenstruktur verbessern und die mikrobielle Aktivität fördern, was zu gesünderen und produktiveren Pflanzen führt.
Pflanzen, die vom Dünger aus Tomatenpaste profitieren
Während viele Pflanzen von den Nährstoffen in der Tomatenpaste profitieren können, gedeihen bestimmte Pflanzen besonders gut, wenn ihnen Kalium und Phosphor zugesetzt werden:
- Tomaten und Paprika: Diese Fruchtpflanzen profitieren sehr von Kalium und Phosphor, was zu einer robusteren Fruchtproduktion führt.
- Grünblätter: Pflanzen wie Spinat, Grünkohl und Salat profitieren vom zugesetzten Magnesium und Kalzium und fördern so ein üppiges, grünes Wachstum.
- Blütenpflanzen: Blumen wie Rosen, Geranien und Ringelblumen können durch die zusätzlichen Nährstoffe eine verbesserte Blüteproduktion erleben.
Schlussfolgerung
Tomatenpasta ist eine vielseitige Zutat, die sich über die Küche hinaus in Ihren Garten erstrecken kann.Sie können Ihre Pflanzen mit essentiellen Nährstoffen versorgen, die ein gesundes Wachstum fördernDiese umweltfreundliche und kostengünstige Lösung nutzt die Kraft der Tomaten, um Ihre Pflanzen zu nähren und die Produktivität Ihres Gartens zu verbessern.Nutzen Sie die Vorteile natürlicher Düngung und beobachten Sie, wie Ihr Garten mit Hilfe von Tomatenpaste gedeiht.